



Urlaub in Deutschland, Liechtenstein, Schweiz
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt am frühen Morgen und führt Sie vorbei an Nürnberg und Lindau mitten ins Herz des Kantons Graubündens.
2. Tag: Glacier-Express
In Andermatt am St. Gotthard beginnt Ihre Fahrt mit dem Glacier-Express. Zunächst klettert der Zug mit einer Zahnstangen-Lok auf den Oberalppass (2033 m), um sich dann weiter über Disentis (Lokwechsel) seinen Weg in die spektakuläre Rheinschlucht zu bahnen. Vorbei an herrlichen Landschaften erreicht die Bahn in Chur ihren tiefsten Punkt (585 m). Kurz vor Tiefencastel überquert der Zug das höchste Bauwerk der Bahn, die 85 Meter hohe und 164 Meter lange Solisbrücke, um ein wenig später über den berühmten Landwasserviadukt bei Filisur zu rollen. Hier endet Ihre erlebnisreiche, fast fünfstündige Fahrt.
3. Tag: Via-Mala-Schlucht – Chur – Arosa
Sie besuchen die imposante Via-Mala-Schlucht (Eintritt Extrakosten, ca. 8 CHF). Graubündens Kantonshauptstadt Chur erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Anschließend begeben Sie sich auf ein Gebirgsabenteuer nach Arosa. Auf nur 26 Kilometern klettert die Arosa Bahn 1000 Meter hinauf. Gemächlich beginnt die Fahrt durch Chur. Doch bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen: Plötzlich wird der rote Zug zur Gebirgsbahn. Arosa empfängt Sie mit frischer Bergluft, Sonne und einer Prise Humor.
4. Tag: Bernina-Express
Im Bernina-Express-Panoramawagen befahren Sie ab Pontresina die steilste Eisenbahnstrecke der Welt bis nach Tirano. Über den Berninapass klettert die Bahn – einmalig in Europa – bis auf 2253 Meter Höhe. Bei Montebello eröffnet sich der wohl eindrucksvollste Blick in eine Welt ewig schneebedeckter Gipfel mit Sicht auf den Morteratschgletscher und die Eishäupter der Berninagruppe. In Tirano bleibt Ihnen noch Zeit zum Stadtbummel.
5. Tag: Freizeit oder Ausflug zum Lago Maggiore
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einem Ausflug ins sonnige Tessin und zum Lago Maggiore teilnehmen (siehe ZL). Ascona ist mit seiner direkten Seelage, den Palmen und dem mediterranen Ambiente ein wahrhaftiges Paradies. Sie haben Zeit zum Verweilen oder für eine Schifffahrt zu den Brissago-Inseln (Extrakosten ca. 25 CHF). Mit über 2000 subtropischen Pflanzenarten ist der botanische Garten auf der Isola Grande schweizweit einzigartig.
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihrem Urlaubsort. Auf bekannter Strecke erreichen Sie am späten Abend Ihre Heimat.
Ihr Hotel
Hotelbeschreibung
Gutes Mittelklassehotel im Raum Tiefencastel/Julierpass, Zimmer mind. mit Bad oder DU/WC, Sat-TV und Telefon..
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
5 x Übernachtung im
Raum Tiefencastel/Julierpass
5 x Frühstück
Ausflug Chur, Via-Mala-Schlucht
und Liechtenstein/Vaduz
Bahnfahrt im Panoramawagen
des Glacier-Express 2. Klasse
(Andermatt – Filisur)
Bahnfahrt im Panoramawagen
des Bernina-Express 2. Klasse
(Pontresina – Tirano)
Reisebegleitung
Maut- und Straßengebühren
Termine & Preise
Doppelzimmer | 925,00 EUR |
Doppelzimmer | 925,00 EUR |
Doppelzimmer | 925,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 152,00 EUR |
5 x Abendessen im Hotel | 95,00 EUR |
Ausflug Via-Mala, Chur, Arosa inkl. Bergbahnticket | 25,00 EUR |
Ausflug zum Lago Maggiore | 35,00 EUR |
Hinweise
Hinweise: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder sowie Kurtaxe sind nicht im Reisepreis enthalten. Witterungsbedingte Änderungen des Programmablaufes vorbehalten. MTZ: 25 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Anreise.
Veranstalter: Meissen-Tourist